Grundrezept Mürbeteig

Der klassische Mürbeteig ist der 1-2-3 Mürbeteig. Er besteht aus 1 Teil Zucker, 2 Teilen Butter und 3 Teilen Mehl. Dazu kommen noch Eigelb, eventuell etwas Backpulver, 1 Prise Salz und etwas Zitronenschale.

dav

Zutaten für 1 Boden mit Rand von 28 cm Ø:

  • 100 g Butter
  • 50 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Eigelb (Größe M)
  • 150 g Weizenmehl
  • ¼ TL Backpulver
  • ¼ TL abgerieben Bio-Zitronenschale

Zubereitung:

1. Die weiche Butter in Stücken schneiden und mit Zucker und Salz in einer Schüssel mit den Händen, dem Kochlöffel oder den Quirlen des Handrührgeräts gut mischen. Das Eigelb gründlich unterrühren. Es soll sich vollständig mit der Butter-Zucker-Masse verbinden. Mehl und Backpulver mischen und über die Buttermasse sieben. Die Zitronenschale dazugeben. Alle Zutaten mit den Händen rasch unter die Buttermasse kneten.

2. Den Teig zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie gewickelt im Kühlschrank mindestens 2 Std. (bei Verwendung von kalter Butter mindestens 1 Std.) ruhen lassen. Der Teig lässt sich gut ausrollen.

3. Den Teig 10 Min. temperieren lassen und auf der mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche nur so lange kneten, bis er geschmeidig und formbar ist. Arbeitsfläche und Nudelholz mit Mehl bestäuben und den Teig ca. 3 mm dick ausrollen.

4. Eine Form mit dem Teig auslegen, diesen dazu mithilfe des Nudelholzes in die Form heben. Boden und Rand andrücken, sodass alle Luftblasen entweichen. Den Rand gerade schneiden. Den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen. Zum Blindbacken den Teig mit Backpapier auslegen und bis zum Rand getrocknete Hülsenfrüchte einfüllen. Im Ofen ca. 12 Min. backen. Dann das Backpapier mitsamt den Hülsenfrüchten herausheben. In der Form auskühlen lassen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s