Letter Cake mit Kakao-Tortenboden

Diese Torte ist immer ein Hingucker, aus diesem Grund musste ich wieder ein Letter Cake backen. Aber jetzt habe ich entschieden, die Torte mit einem Kakao-Biskuitteig anstatt einem Keksteig auszuprobieren. Den Teig habe ich mit Erdbeermarmelade bestreichet und dazu passt eine leichte Mascarpone-Sahnecreme.

Letter Cake mit Kakao-Tortenboden mir Logo_2

Zutaten:
Kakao-Biskuitteig:

  • 3 St. Eier
  • 3 EL Zucker
  • 3 EL Mehl
  • 3 EL warmes Wasser
  • 3 EL Öl
  • 1 EL ungesüßtes Kakaopulver

Füllung:

  • 250 g Mascarpone
  • 250 ml Sahne
  • 1 Päckchen Sahnesteif
  • 50 g Puderzucker
  • Vanillearoma
  • Erdbeermarmelade

Dekoration nach Wahl

Letter Cake mit Kakao-Tortenboden mir Logo

Zubereitung:

1. Backofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Eine runde Backform (d=20 cm) einfetten.

2. Kakao-Biskuitteig: Eier trennen. Eiweiß mit Zucker steif schlagen. Eigelbe einzeln unterrühren. Anschließend auf niedrigster Stufe Wasser und Öl unterrühren. Mehl, Kakaopulver durch ein Sieb zum Biskuitteig geben und vorsichtig mit den Handschneebesen unterziehen, damit der Teig schön locker und luftig wird. Den Teig in drei Portionen teilen und in die vorbereitete Kuchenform füllen und ca. 10 min fertig backen. Die Teige auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und mit Schablone beliebige Formen ausscheiden.

3. Füllung: Sahne mit Sahnesteif schlagen. Mascarpone mit Puderzucker und Vanillearoma nach Geschmack rühren und die Sahne mit einem Teigschaber unter die Creme heben.

4. Creme in einen Spritzbeutel mit Lochtülle geben. Den ersten Boden auf eine Tortenplatte legen, mit Marmelade bestreichen und Tuffs auf den Boden spritzen. Danach den zweiten Boden mit Marmelade bestreichen und auf die Creme legen. Die Creme darauf spritzen usw.

5. Die Torte nach Wahl dekorieren. Zum Dekor könnt ihr gern Früchte, Schokoladen, Blumen, Meringe-Küsse benutzen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s