Lebkuchen-Plätzchen

Lebkuchen gehören einfach zur Adventszeit dazu. Das Rezept könnt ihr schnell und leicht zubereiten und macht sicher Freude beim Ausstechen und Verzehren. Sie müssen nicht perfekt sein, sie sind einfach mit Liebe gemacht.

Lebkuchen-Teig:

  • 170 g Blütenhonig
  • 70 g brauner Zucker
  • 30 g Butter
  • 300 g Mehl
  • 5 g Lebkuchengewürz
  • 15 g Kakao
  • 1 Messerspitze gemahlener Ingwer
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Ei

Für das Royal Icing:

  • 1 Eiweiß
  • 200-250 g Puderzucker
  • 1/2 TL Zitronensaft

Zubereitung:

1. In einem kleinen Topf Honig, Zucker und Butter langsam erhitzen bis sich der Zucker vollständig gelöst hat, dann wieder etwas abkühlen lassen.

2. In der Zwischenzeit Mehl, Lebkuchengewürz, Kakao, gemahlenen Ingwer, Backpulver und Hirschhornsalz mischen. Die Zucker-Honig Masse zusammen mit dem Ei unter die trockenen Zutaten rühren (Knethaken). Danach mit den Händen kurz zu einem glatten Teig kneten. In Frischhaltefolie gewickelt mindestens 1 Stunde kühl stellen.

3. Den Backofen auf 175 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Teig auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche 3-4 mm dick ausrollen und mit verschiedenen Ausstechern Plätzchen ausstechen (Sterne, Tannenbäume, Lebkuchenmännchen etc.). Tipp: Neben dem ausgerollten Teig einen kleinen Berg Mehl bereitstellen und die Ausstechformen kurz vor jedem Ausstechen dort eindrücken.

4. Ein Blech mit Backpapier auslegen und die Plätzchen im Backofen etwa 6 Minuten backen. Auf dem Gitter abkühlen lassen.

5. Für das Royal Icing Puderzucker mit Eiweiß und Zitronensaft in einer Schüssel kräftig rühren. Tipp: Nicht aufgeben, es ist wirklich recht zäh, wird aber nach und nach eine geschmeidige Masse. Das Icing in einen Gefrierbeutel füllen und eine wirklich Mini-Loch am Ende abschneiden. Die Plätzchen beliebig damit verzieren.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s