Linzer ist ein klassisches Plätzchen, die bei uns das ganze Jahr über gegessen werden und sie an Weihnachten nicht fehlen dürfen. Eine Kombination aus Mohn und Zitronen gibt für das Plätzchen einen guten Geschmack. Jetzt werden sie mit Ganache anstatt Marmalade gefühlt. Mit einer weihnachtlichen Ausstechform passt noch perferkter zum Weihnachten und Advent.

Zutaten für ca. 25 Stück:
- 320 g Mehl
- 200 g kalte Butter
- 1 St. Ei
- 100 g Puderzucker
- 1 Prise Salz
- 2 St. Bio-Zitrone
- 2 EL Mohn ganze Samen
Fühlung:
- 100 ml Sahne
- 100 g Zartbitterschokolade

Zubereitung:
1. Füllung: Schokolade in Stücke hacken. Sahne aufwärmen und auf Schokolade gießen und homogen verrühren. Die Creme für 2-3 Stunde im Kühlschrank stellen.
2. Teig: Zitronenschale abreiben. Alle Zutaten für den Teig zu einem geschmeidiegen Teig verarbeiten, in Frischhalterfolie gewickeln und mindestens für 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
3. Dann den Teig ca. 3 mm dick ausrollen und Kekse mit Löcher und einen Boden ohne Löcher ausstechen.
4. Den Backofen auf 175°C mit Ober-Unterhitze vorheizen und den Teig ca. 10 min backen.
5. Die Creme aus dem Kühlschrank nehmen und cremig aufschlagen. Danach Kekse mit der Schokoceme bestreichen und jeweils einen Teil ohne Loch und mit Loch zusammensetzen.
