Schoko-Sauerkirschtorte mit Mascarponecreme

Eine Schwarzwaldkirschtorte bleibt immer eine meiner Lieblingstorte und jetzt habe ich eine Torte mit einem sehr ähnlichen Geschmack kreariert. Ein weicher Schokoteig mit einer Schoko- und Mascarpocreme und eine leckere Kirschfüllung darf auch nicht fehlen. Die Torte ist mein absolut Favorit geworden. Sehr lecker und leicht.


Zutaten:

Schokoteig:

  • 160 g weiche Butter + Butter für Form
  • 215 g brauner Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 3 Eier
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 240 g Mehl
  • 1,5 TL Backpulver
  • 1,5 TL Natron
  • 35 g Kakaopulver (ungesüßt)
  • 80 g griechischer Joghurt
  • 160 ml Milch
  • 40 g Sahne

Mascarponecreme:

  • 350 g Mascarpone
  • 150 g Sahne
  • 1 Pck. Sahnesteif
  • 2 TL Zitronensaft
  • 80 g Puderzucker, gesiebt
  • 1 TL Vanillepaste

Schokocreme:

  • 150 g Sahne
  • 150 g Zartbitterschokolade

Kirschfüllung:

  • 1 Glas Kirschen
  • 1 Pck. Vanille-Puddingpulver
  • 1 Prise Zimt
  • 1 Zimtstange

Frosting:

  • 200 g Mascarpone
  • 50 g Puderzucker, gesiebt
  • 1 TL Vanillepaste
  • Lebensmittelfarbe

Dekor:

  • Blumen

Zubereitung:

1. Schokoteig: Den Backofen 175 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Bei drei Springformen (16 cm) den Boden mit Backpapier auslegen, den Rand fetten. Butter, Zucker und Salz cremig schlagen. Die Eier nacheinander unterschlagen, jedes etwa 30 Sek., dann das Vanilleextrakt dazugeben. Mehl, Backpulver, Natron und Kakao mischen und im Wechsel mit Joghurt, Sahne und Milch unterheben. Den Teig auf alle Springformen verteilen und im vorgeheizten Backofen ca.20-25 Minuten (Stäbchenprobe) backen. Die Böden aus dem Ofen nehmen und aus der Form lösen. Auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.

2. Schokocreme: Die Schokolade kleinhacken und in eine große Schüssel geben. Die Sahne aufkochen und vom Herd ziehen. Anschließend die Sahne auf die Schokolade gießen und mit einem Teigschaber verrühren, bis sich alles aufgelöst hat. Die Creme auskühlen lassen.

3. Mascarponecreme: Sahne mit Sahnesteif steif schlagen. Mascaprone mit Vanillepasta, Zitronsaft und Pudercuker schlagen und vorsichtig mit Sahne unterheben.

4. Kirschfüllung: Kirschen abgießen, dabei den Saft auffangen. Flüssigkeit mit Wasser auf 400 ml auffüllen. Saft mit der Zimtstange und dem Zimt zum Kochen bringen, dabei ca. 3 EL der Flüssigkeit entnehmen und mit Puddingpulver und 2 EL Zucker mischen. Sobald der Saft kocht von der Kochstelle nehmen, die Zimtstange entfernen, die Puddingmasse unterrühren und ca. 1 min. zusammen mit den Kirschen köcheln lassen. Kirschfüllung kurz auskühlen

5. Einen Boden auf eine Platte setzen, mit hälfte Schokocreme bestreichen. Den Boden mit einem hohen Tortenring umschließen. Hälfte Kirschfüllung auf Schokocreme verteilen und darauf die hälfte Mascarponecreme streichen. Danach den zweiten Boden auf die Creme legen und die Anleitung wiederholen. Den lezten Tortenboden auf Creme liegen und im Kühlschrank über eine Nacht stellen.

6. Frosting vorbereiten: Mascarpone mit Puderzucker und Vanillepaste schlagen. Einen Teil der Creme mit Lebesmittelfarbe färben. Die Torte mit der Creme nach Belieb streichen und mit Blumen dekorieren.

Baiser Beeren Bowl Brownie Cheesecake Creme Cupcake Dessert Eierlikör Erdbeer Erdbeeren Frischkäse Frosting Frühstück Ganache Giotto Halloween Heidelbeere Himbeere Karottenkuchen Kirsche Kuchen & Tartes Kürbis Lebkuchen Lemon Curd Letter Cake Mascarpone Mousse Mürbeteig Nougat Nüssen Ostern Plätzchen Quarkcreme Rhabarber Schokocookies Schokolade Schokoladenteig Schokomuffin Tipps & Tricks Torte Vanille-Mascapronecreme Weihnachten Weiße Schokolade Zitronen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s