Ein Hefezopf gehört beim Brunch an Ostern einfach dazu! Wenn ich an Ostern einen Hefezopf backen möchte, benutze ich immer dieses Rezept aus meinem Heimat. Das Ergebnis ist locker und saftig.

Ein Hefezopf gehört beim Brunch an Ostern einfach dazu! Wenn ich an Ostern einen Hefezopf backen möchte, benutze ich immer dieses Rezept aus meinem Heimat. Das Ergebnis ist locker und saftig.
Ein Karottenkuchen funktioniert im Gugelhupfform genauso gut. Sie eigen sich perfekt für Osterfest. Sie werden sicher im Mittelpunkt in der Ostertafel sein. Da bekommt jeder seinen eigenen Mini-Kuchen. Das Topping könnt ihr getrennt servieren.
Heute habe ich euch etwas Herzhaftes, meine Lieblingsquiche für Ostern. Zu dieser Quiche verwende ich unseren Osterschinken. Er ist eine Tradition in Ungarn. Am Ostersonntag darf er auf keinen Fall fehlen. Es handelt sich dabei in der Regel um mageren Schinken vom Schwein, der geräuchert oder gekocht wurde. Dieser Geschmack erinnert mich an Ostern in meiner Heimat. Sie darf von meiner Ostertafel nicht fehlen.
Ich habe überlegt, was für einen Kuchen für Ostern backen soll. Kuchen mit Karotten gehört zu den absoluten Oster-Klassikern. Er ist so saftig und nussig. Mit einem Frischkäse-Topping und einer schönen Dekoration wird der Kuchen zum Hingucker auf der Kaffeetafel. Manchmal müssen wir bei dem Klassiker bleiben und dieser Kuchen an Ostern ist ein absoultes muss!