Habt ihr zu viel Lebkuchen gebacken? Dann könnt ihr davon eine leckere Näscherei verwandeln und euer Weihnachtsmenü noch besonderer machen. Dazu zeige ich euch ein einfaches Rezept.

Habt ihr zu viel Lebkuchen gebacken? Dann könnt ihr davon eine leckere Näscherei verwandeln und euer Weihnachtsmenü noch besonderer machen. Dazu zeige ich euch ein einfaches Rezept.
Lebkuchen gehören einfach zur Adventszeit dazu. Das Rezept könnt ihr schnell und leicht zubereiten und macht sicher Freude beim Ausstechen und Verzehren. Sie müssen nicht perfekt sein, sie sind einfach mit Liebe gemacht.
Linzer ist ein klassisches Plätzchen, die bei uns das ganze Jahr über gegessen werden und sie an Weihnachten nicht fehlen dürfen. Eine Kombination aus Mohn und Zitronen gibt für das Plätzchen einen guten Geschmack. Jetzt werden sie mit Ganache anstatt Marmalade gefühlt. Mit einer weihnachtlichen Ausstechform passt noch perferkter zum Weihnachten und Advent.
Eine schöne und kreative Idee als Nachtisch für Weihnachten. Brownies wurden in diese köstlichen Tannenbäume verwandelt. Sie sehen zauberhaft aus und sie sind wirklich sehr schokoladig. Beim Verziehen der Tannenbäume könnt ihr sehr kreativ sein und es mach eine große Freunde.
Schoko-Crinkle-Cookies, also Schoko-Schneebälle ist eines des besten Weihnachtspläztchen. Sie sind schokoladig, nicht ganz süß und die herrliche Kruste aus Puderzucker sieht sehr weihnachtlich aus.
Das Bischofsbrot ist ein klassischer Weihnachtskuchen in der Kastenform mit getrockneten oder kandierten Früchten. Dieses Bischofsbrot passt hervorragend auf die festliche Weihnachtskaffeetafel.
Diesmal habe ich eines der Lieblingsrezepte von meinem Bruder nachgebacken. Für den weihnachtlichen Geschmack habe ich noch das Rezept mit Nüssen und Rum-Aroma verfeinert. Aber ihr könnt gern dieses Rezept z.B.: mit einer Gewürzmischung von Zimt, Muskatnuss und Ingwer auch ausprobieren. Lass es euch schmecken!
Rotweinkuchen kannte ich sehr lange nicht, aber er gehört jetzt schon auf meiner Favoritenliste. Mit weihnachtlichen Aromen wie Zimt, Spekulatiusgewürz bereichert er die festliche Stimmung und passt sehr gut in die Weihnachtszeit. Der Kuchen ist schön saftig, locker und schokoladig. Ihr werdet ihn lieben!
Linzer ist eine klassischen Kekse, die bei uns das ganze Jahr über gegessen werden. Ich habe dieses Plätzchenrezept von meiner Mutti bekommen, sie benutzt es schon sehr lange und auch für Ischler. Ein Stück von diesem Pläzten und ich fühle mich wieder wie zu Hause. Mit einer weihnachtlichen Ausstechform passt perferkt zum Weihnachten und Advent. Als Geschenk werden die Gäste auch begeistert.
Habt Ihr auch Rezepte von eurer Mutti bewahrt?