Linzer ist eine klassischen Kekse, die bei uns das ganze Jahr über gegessen werden. Ich habe dieses Plätzchenrezept von meiner Mutti bekommen, sie benutzt es schon sehr lange und auch für Ischler. Ein Stück von diesem Pläzten und ich fühle mich wieder wie zu Hause. Mit einer weihnachtlichen Ausstechform passt perferkt zum Weihnachten und Advent. Als Geschenk werden die Gäste auch begeistert.
Habt Ihr auch Rezepte von eurer Mutti bewahrt?
Zutaten:
- 500 g Mehl
- 250 g Butter
- 3 St. Eigelb
- 200 g Puderzucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 St. Bio-Zitrone
- Marmelade zum Besteichen
- Puderzucker für Verzieren
Zubereitung:
1. Puderzucker, Butter, Mehl, Eigelb, Zitronenschale und -saft zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten und für 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
2. Dann den Teig ca. 3 mm dick ausrollen und Kekse mit Löcher und einen Boden ohne Löcher ausstechen.
3. Den Backofen auf 160°C mit Ober-Unterhitze vorheizen und den Teig ca. 10 min backen. Danach Kekse mit Marmelade bestreichen und jeweils einen Teil ohne Loch und mit Loch zusammensetzen. Mit Puderzucker verzieren.
Viel Spaß beim Nachbacken!