Diese Kekstorte habe ich für Muttertag gebacken. Sie ist eine Trendtorte von 2018, eine leckere, fruchtige Torte mit einem Keksboden und einer aufgespritzten Vanille-Mascarponecreme. Sie ist ein echter Hingucker und ihr könnt diese für jeden Anlass anpassen, als ein Buchstabe, eine Zahl oder ein Herz für Valentinstag oder Muttertag.
Dieses Grundrezept ist für eine große Kekstorte ausreichend. Für meine Herztorte habe ich ca. die Hälfte der Menge benutzt.
Hier findet ihr die Herzschablone, die ich benutzt habe: Tipps & Tricks
Grundrezept:
Mürbeteig:
- 300 g Mehl
- 75 g gemahlene Mandel
- 200 g kalte Butter
- 1 St Eier
- Vanillearoma
- 1 Prise Salz
Füllung:
- 500 g Mascarpone
- 500 ml Sahne
- 2 Päckchen Sahnesteif
- 100 g Puderzucker
- Vanillearoma
Dekoration nach Wahl
Zubereitung:
1. Zu Beginn eine Schablone für einen Buchstaben, eine Zahl oder ein Herz zeichnen. Schablone mit einer Schere ausschneiden.
2. Mürbeteig: Mehl, gemahlene Mandel, Puderzucker, Salz mit Butter krümeln, dann Eigelb und Vanillearoma nach Geschmack hinzugeben. Den Teig mit den Händen zusammenkneten. Im Kühlschrank min. 1 Stunde kühlen lassen. Backofen 170 C vorheizen. Die Teig 3-4 mm dick ausrollen und mit Schablone beliebige Formen ausscheiden. Auf Backpapier ca. 10 min backen.
3. Füllung: Sahne mit Sahnesteif schlagen. Mascarpone mit Puderzucker und Vanillearoma nach Geschmack rühren und die Sahne mit einem Teigschaber unter die Creme heben.
4. Creme in einen Spritzbeutel mit Lochtülle geben. Den ersten Keksboden auf eine Tortenplatte legen und Tuffs auf den Keksboden spritzen. Danach den zweiten Keks auf die Creme legen und die Creme darauf spritzen usw.
5. Die Kekstorte nach Wahl dekorieren. Zum Dekor könnt ihr gern Früchte, Macaron, Blumen, Meringe-Küsse benutzen.
Der sieht richtig schön aus!
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön 😊
LikeLike
Bei dem Lettercake fehlt die Angabe vom Puderzucker ….
LikeLike